Zum Hauptinhalt springen

Jugendarbeit im Schützenverein Glansdorf: Ein sicherer Einstieg in den Schießsport

Der Schützenverein Glansdorf legt großen Wert auf die Förderung junger Talente und bietet eine umfassende Jugendarbeit an. Hier können Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren den Schießsport in einem sicheren und verantwortungsvollen Umfeld kennenlernen und ihre Fähigkeiten entwickeln.

Was bietet die Jugendarbeit?

  • Professionelle Betreuung: Erfahrene Jugendleiter begleiten die jungen Schützen auf ihrem Weg und vermitteln ihnen die Grundlagen des Schießsports. Dabei stehen Sicherheit, Disziplin und Fairness im Vordergrund.
  • Altersgerechtes Training: Das Training wird an die Bedürfnisse und Fähigkeiten der verschiedenen Altersgruppen angepasst. So können die Jugendlichen schrittweise ihre Schießfertigkeiten verbessern und erste Erfolge erleben.
  • Vielfältige Disziplinen: Die Jugendarbeit umfasst verschiedene Disziplinen wie Lichtpunktschießen, (von 6 - 12 Jahren) Luftgewehr- und Luftpistolenschießen (ab 12 Jahren). So können die Jugendlichen ihre Interessen entdecken und ihre Talente entfalten. 
  • Gemeinschaft und Spaß: Neben dem sportlichen Aspekt steht auch der Spaß und die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge fördern den Zusammenhalt und sorgen für ein positives Vereinsleben.
  • Wettkämpfe und Erfolge: Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, an Wettkämpfen teilzunehmen und sich mit anderen Schützen zu messen. Dabei können sie erste Erfolge feiern und ihre Leistungen unter Beweis stellen.
  • Weitere Infos: Weitere Informationen finden sie bei "Schießsport".

Warum Jugendarbeit im Schützenverein Glansdorf?

  • Sichere Umgebung: Der Schießsport wird unter strenger Aufsicht und nach den geltenden Sicherheitsbestimmungen ausgeübt.
  • Förderung von Konzentration und Disziplin: Der Schießsport erfordert Konzentration, Disziplin und Selbstbeherrschung – wichtige Fähigkeiten, die auch im Alltag nützlich sind.
  • Teamgeist und Gemeinschaft: Die Jugendlichen lernen, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.
  • Persönlichkeitsentwicklung: Der Schießsport stärkt das Selbstbewusstsein und fördert die Persönlichkeitsentwicklung.
  • Spaß und Erfolgserlebnisse: Der Schießsport bietet viele Möglichkeiten, Spaß zu haben und Erfolgserlebnisse zu sammeln.

Wenn Sie Interesse an der Jugendarbeit des Schützenvereins Glansdorf haben oder Ihr Kind anmelden möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zum Verein auf. Die Jugendleiter stehen Ihnen für Fragen und Informationen zur Verfügung.

Der Schützenverein Glansdorf freut sich darauf, junge Menschen für den Schießsport zu begeistern und ihnen einen positiven Einstieg in die Vereinswelt zu ermöglichen!