Zum Hauptinhalt springen

Uncategorised

Chronik

  • 1950

    Gründung

    Es fand in der Glansdorfer Gaststätte Gerdes die Gründungsversammlung statt. Zum 1. Vorsitzenden wurde Erich Platte gewählt. 2. Vorsitzender wurde Johann Gerdes, Kassenwart Engelke Pruin.

  • 1954

    Umzug

    Die Bäckerei mit Gaststätte und Viehwaage von Heinrich Möhlmann bietete einen neuen Anlaufpunkt für die Mitglieder des Vereins. Im gleichen Jahr übernahm Gastwirt Möhlmann den 1. Vorsitz.

  • 1972

    Übernahme Kohleschuppen

    Da die Möglichkeiten für die Durchführung von Königsschießen begrenzt waren, übernahm der Verein einen alten Kohleschuppen, der zur Gaststätte Möhlmann gehörte.

  • 1974

    Schießstand

    Den Kohleschuppen baute man zum Schießstand aus.

  • 2009

    Zwangsversteigerung

    Die Gaststätte Möhlmann wurde zwangsversteigert und der Verein verlor dadurch auch seinen Schießstand. 

  • 2011

    Bogensportverein Geländenutzung

    Der Verein durfte das Gelände des Bogensportvereines Glansdorf nutzen, doch ein geeignetes Schützenhaus mit geeignetem Schießstand fehlte.

  • 2020

    Spende und neues Schützenhaus

    Durch eine Spende konnte sich der Verein den Bau eines Vereinsheims leisten. Im Jahr darauf fand die offizielle Einweihung des neuen Schützenhauses mit Schießstand statt.

Weiterlesen … Chronik

  • Aufrufe: 710

Weitere Beiträge …